Reitangebote
Ausritte
In regelmäßigen Abständen finden im Sommer Ausritte mit und ohne Galopp statt.



Longe
Das Longieren dient dazu, dass der Reiter sich vollkommen auf Sitz und Balance konzentrieren kann, während der Reitlehrer das Pferd kontrolliert im Kreis bewegt.


Dressur
Wir bieten Dressurstunden für Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen mit Turnierambitionen.
Gruppenstunden bis max. 6 Teilnehmer und Einzelunterricht möglich.



Voltigieren
Regelmäßig finden Voltigierkurse statt. Diese richten sich vor allem an Kinder, die neben dem Kontakt zum Partner Pferd auch eine turnerische Herausforderung suchen. Die Gymnastik auf dem Pferd schult das Vertrauen und das Gefühl für die Bewegung des Pferdes. Die Teilnehmenden sollten mindestens 1,20 m groß und 5 Jahre alt sein.



Angebote für Kinder
Neben den regulären Reitstunden bietet der Reitsportverein Hofgut-Eich zahlreiche Angebote für Kinder, die gegebenenfalls noch nicht alt genug sind, um eigenständig zu reiten. Die kreative Arbeit am und mit dem Pferd macht den Kindern nicht nur sehr viel Spaß, sondern lehrt sie auch spielerisch die theoretischen Hintergründe des Partners Pferd. Ein buntes Programm ganz nach dem Motto ‚Die Kleinen ganz groß‘!
Ponyclub
Der Ponyclub findet zweiwöchentlich immer samstags von 10.00-12.00 Uhr statt und dient dem Erstkontakt zwischen Pferd und Kind. Neben interaktiven Theorieübungen stehen vor allem Spiele und Spaß im Vordergrund. Der Ponyclub ist konzipiert für Kinder von 5 bis 7 Jahren.


Pferdegrundschule
„Pferde bewegen Kinder“
Die Pferdegrundschule lehrt die Kinder mithilfe ein paar praktischer Übungen die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit dem Pferd, speziell vor dem Reitunterricht. So gehören die pferdegerechte Begegnung, das Führen, Putzen, Satteln, Trensen, sowie das Aufsteigen zu den behandelten Thematiken.
Nach dem ersten Schuljahr werden die Kinder Schritt für Schritt sattelfest gemacht, indem sie, geführt von anderen Teilnehmer*innen, lernen, wie sie mit dem Partner Pferd von oben kommunizieren und es zu bewegen. Durch die umfassende Basisarbeit wird das Unfallrisiko deutlich vermindert und der Umgang und das Verständnis für den Partner Pferd geschult.
Die Schulklassen starten in regelmäßigen Abständen, treffen sich einmal pro Woche und umfassen insgesamt jeweils 10 Wochen.
Kontakt: Nicole Nick – 0171 / 7390737


Eltern-Kind-Reiten
Das Mutter-Kind-Reiten bietet ein gemeinsames Erlebnis für Mutter und Kind. Es findet 1x wöchentlich statt.
Während die Kinder auf dem Pferd viele Motorik- und Konzentrationsübungen absolvieren, führen die Mütter die Ponys und haben so einen großen Anteil an dem Erlebnis ihrer Kinder. Das Mutter-Kind Reiten ist für Kinder ab 5 Jahren.


Pony-Geburtstage
Seinen Geburtstag im Stall mit Ponys und Reiten verbringen – das ist doch mal was Besonderes! Für Kinder von 5 – 12 Jahren, Mädchen und Jungen, bieten wir ein tolles Programm rund um die Ponys mit Reiten, Putzen, Schmusen, Spielen, Erleben etc.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit unser Ponyclubhaus exklusiv zu mieten, um dort mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzehren.
Weitere Informationen unter 0171-7390737 (Nicole Nick)




Geführte Pony- & Pferdeausritte
Unsere geführten Ausritte dauern ca. eine Stunde und beinhalten das gemeinsame Putzen, Satteln & Trensen der Ponys, um eine Erstkontakt zum Partner Pferd zu ermöglichen. Die Termine können ganz individuell mit einer unserer Ponyführerinnen vereinbart und nach Belieben wiederholt werden.
Die Kontaktdaten findet ihr auf dieser Seite ganz unten bei unseren Trainern.


Reittherapie
In der Reittherapie agiert das Pferd als „Co-Therapeut“ und emotionaler Spiegel. Pferde sind sehr wachsam und präsent im Augenblick, daher nehmen sie jedes Gefühl unseres Körpers wahr und spiegeln so unsere Verhaltensweisen und inneren Prozesse unmittelbar und authentisch wider.
So kann in der Reittherapie, zum Beispiel bei der Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus, am Selbstbewusstsein und der Selbstwirksamkeit gearbeitet werden. Ängste können überwunden werden oder auch impulsive Verhaltensweisen verringert werden.
Schulpferde

Richy
Groß, weiß, gemütlich – Unser Ältester, ein Verlassgarant!

Lotte
Frisch, aufgeweckt und für jeden Spaß zu haben!

Urmel
Lange Mähne, einzigartige Fellfarbe, Charakter eines wahren Mädchens!

Nicky / Dicky
Von der dicken Tonne zur reiterlichen Wonne!
So könnte man Dickys Weg bei uns beschreiben.

Diara
Sanftmütig und lernwillig – unser Neuzugang der Schulirasselbande!

Nemo
Der Speedster unter den Schulis bezaubert alle!

Lukas
Klein aber oho!
Dieses Motto lebt Lukas und ist zudem das Maskottchen des Ponyclubs!

Snoopy
Der Jungspund unter den Schulis hat noch viel zu lernen, aber zeigt bereits sein großes Potential, zu begeistern.

Christine Bär
Schulpferde-Mama
Unser Trainer-Team

Christiane Allenbrand
Trainer A Amateurreitlehrerin Turniersport, Trainer für Sitz und Gleichgewichtsschulung, Reitstunde für Fortgeschrittene
0173/3157828

Sylvia Scharf
Trainer C Basissport, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene, Mutter-Kind-Reiten, Betreuung der Martinsschule
06051/66725

Kathrin Henzel
Trainer C Leistungssport, Voltigierkurse, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene
0170/2981533

Susanne Schermuly
Longen-Unterricht
0171/2760939

Heike Oppermann
Berittführerin
0176/42076487
Ponyclub

Yvonne Schröck
Organisation: Ponyclub & Reittherapie
& Longen-Unterricht
Mail: rsv.ponyclub@hofgut-eich.de
0175/8680153
Geführte Ponyausritte, Geburtstage & 1 Stunde individuelle Pferdezeit

Nicole Nick
Organisation: Geführte Pony-Ausritte, Geburtstage & eine Stunde individuelle Pferdezeit
Mail: orga@hofgut-eich.de
0171/7390737

Katharina Kremer
Geführte Pony-Ausritte

Alisa Siegmund
Geführte Pony-Ausritte

Yvonne Huth
Geführte Pony-Ausritte